„Ich bin kein Mensch, der wegen Senderechten die Sektkorken knallen lässt. Ich habe schon alles mitgemacht: Rechte gewinnen, Rechte verlieren. Was heute Sektkorken ist, kann morgen Sargnagel sein.“

Stern Nr. 32/2007 vom 2. August 2007, S. 146

Letzte Aktualisierung 15. Juni 2023. Geschichte
Ulrich Potofski Foto
Ulrich Potofski 2
deutscher Sportmoderator 1952

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wie über die Menschen, so auch über die Denkmäler lässt sich die Zeit ihr Recht nicht nehmen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandschaften II, 2
Andere Werke

Adolf Hitler Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.“

Faust I, Vers 328 f. / Der Herr → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Hans Filbinger Foto

„Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein.“

Hans Filbinger (1913–2007) deutscher Politiker (CDU), MdL

zu Todesurteilen, an denen er als Kriegsmarinerichter während der NS-Zeit beteiligt war. Zitiert in Der Spiegel 20, 1978, Seite 23, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40615419.html?name=Aff%26auml%3Bre+Filbinger%3A+Was+Rechtens+war+...

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Robert Kiyosaki Foto
John Fitzgerald Kennedy Foto
Juli Zeh Foto
Brad Pitt Foto

„Sie müssen alles verlieren, um etwas zu gewinnen.“

Brad Pitt (1963) US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
John Locke Foto

„Rebellion ist das Recht der Menschen.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

„Die Liebe im Menschen spricht das rechte Wort aus. Das rechte Wort entzündet im Menschen die Liebe.“

Ferdinand Ebner (1882–1931) österreichischer Philosoph (dialogisches Denken)

1. Juli 1918, Schriften, Bd. 2, Kösel 1963, S. 130 books.google https://books.google.de/books?id=zt8zAAAAMAAJ&q=entzündet

Ähnliche Themen