
„Jeder Mensch ist sein eigenes Universum.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
"Unterleuten", Roman, München 2016, ISBN 978-3630-87487-6, S.360
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Paul Auster US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur 1947
Interview auf WELT ONLINE, 30. September 2008 http://www.welt.de/kultur/article2511410/Paul-Auster-Geld-ist-eine-Fiktion.html
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 25.
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Edith Stein deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne 1891 - 1942
Brief vom 12. Februar 1928, zitiert nach: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band VIII - Selbstbildnis in Briefen, 1. Teil, Louvain: Nauwelaerts, 1976, S. 55, siehe auch: Edith Stein – Gesamtausgabe, Selbstbildnis in Briefen I, Brief 60 http://www.edith-stein-archiv.de/wp-content/uploads/2014/10/02_EdithSteinGesamtausgabe_SelbstbildnisInBriefen_I_1916_1933.pdf
— Bob Dylan US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker 1941
— Ulrich Potofski deutscher Sportmoderator 1952
Stern Nr. 32/2007 vom 2. August 2007, S. 146
— Kamo no Chōmei japanischer Dichter 1155 - 1216
in Aufzeichnungen aus meiner Hütte, aus dem Japanischen von Nicola Liscutin, Insel Verlag, 2011, ISBN 978-3-458-17527-8, S.7-8.
Zitat
Original: "あしたに死し、ゆふべに生るゝならひ、たゞ水の泡にぞ似たりける。知らず、生れ死ぬる人、いづかたより來りて、いづかたへか去る。" - vollständige Textausgabe http://www.aozora.gr.jp/cards/000196/files/975_15935.html bei Aozora Bunko
Variante: "Am Morgen stirbt der eine, am Abend wird der andere geboren - dieses Schicksal ist den Schaumblasen auf dem Wasser fürwahr gleich. Man weiß nicht woher sie kommen, wohin sie gehen, die Menschen, die geboren werden und sterben." - in Nelly Naumann, Wolfram Naumann: Die Zauberschale. Erzählungen vom Leben japanischer Damen, Mönche, Herren und Knechte. Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), München, 1990, Kapitel: Aufzeichnungen aus den zehn Fuß im Geviert meiner Hütte, ISBN 3-423-11296-4, S. 255
— Johannes Kepler deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe 1571 - 1630
— Nicolaus Copernicus preußischer Astronom der Renaissance 1473 - 1543
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
manager magazin, Heft 6/2006 http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,417652,00.html
— Jutta Allmendinger deutsche Soziologin 1956
Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965