„Es gibt eine feine, gewichtslose und äusserst elastische Flüssigkeit, die Äther heisst und im ganzen Universum verteilt ist. Sie durchdringt alle Körper, sowohl die schwersten und undurchsichtigsten wie auch die leichtesten und durchsichtigsten…. Eine bestimmte Art der Bewegung, die dem Äther mitgeteilt wird, kann zum Phänomen der Wärme führen. Die selbe Art der Bewegung, aber von grösserer Frequenz, führt zu Licht. Und möglicherweise ist eine Bewegung anderer Form und Art die Ursache der Elektrizität.“

Zitiert in Leonard Mlodinow: Das Fenster zum Universum -Eine kleine Geschichte der Geometrie - Teil 4, "Die Geschichte von Einstein", S. 171 - Original veröffentlicht in: Adolphe Ganot: Traité élémentaire de physique expérimentale et appliquée et de météorologie avec un recueil nombreux de problèmes - 6e éd. - Paris, Chez l'Auteur-Editeur, 1856

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Adolphe Ganot Foto
Adolphe Ganot 1
französischer Physiker 1804–1887

Ähnliche Zitate

Arthur Stanley Eddington Foto

„Bis zu den Sternen und darüber hinaus ist die Welt mit Äther erfüllt. Er durchdringt die Räume zwischen Atomen. Äther ist überall. […] Es gibt keinen Raum ohne Äther, und keinen Äther, der keinen Raum einnimmt.“

Arthur Stanley Eddington (1882–1944) britischer Astrophysiker

Original engl.: "As far as and beyond the remotest stars the world is filled with aether. It permeates the interstices of the atoms. Aether is everywhere. ... There is no space without aether, and no aether which does not occupy space." - New pathways in science - Cambridge: University Press, 1935 (Messenger lectures 1934) S. 38-39

Oswald Spengler zitat: „Der Wille bestimmt die Bewegung.“
Oswald Spengler Foto

„Der Wille bestimmt die Bewegung.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass

Baruch Spinoza Foto

„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1
Original lat.: "Omnia corpora vel moventur vel quiescunt."
Ethik, Buch II, Über die Natur und den Ursprung des Geistes

Nicolaus Copernicus Foto
Karl Marx Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Platón Foto

„Es gibt nur eine Art von Tugend und viele Formen des Bösen.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Wilhelm Von Humboldt Foto

„Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art der Liebe.“

Wilhelm Von Humboldt (1767–1835) deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin

Ideen über Staatsverfassung
Ideen über Staatsverfassung

Michael Ende Foto
Nicolaus Copernicus Foto

Ähnliche Themen