Ähnliche Zitate

— Yagyū Munenori Samurai; Schwertmeister 1571 - 1646
Thomas Cleary: The Japanese Art of War, Shambhala, Berlin 2001, ISBN-10: 1590302451; ISBN-13: 978-1590302453

„Weisheit wird böse, wenn sie nicht auf Tugend verweist.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr

„Es gibt viele Arten von Erfolg im Leben, die es wert sind, gesehen zu werden.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919

„Es gibt viele Arten von Freude, aber sie alle führen zu einer: der Freude, geliebt zu werden.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995

— David Hume schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker 1711 - 1776
Über die Unsterblichkeit der Seele (postum veröffentlicht 1777), ins Deutsche übersetzt von Friedrich Paulsen, Leipzig <sup>3</sup>: Meiner, 1905. S. 161
Original engl.: "Heaven and hell suppose two distinct species of men, the good and the bad. But the greatest part of mankind float betwixt vice and virtue." -
Über die Unsterblichkeit der Seele (1757)

— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile V
Original franz.: "Il y n’a point de bonheur sans courage, ni de vertu sans combat. […] La force et la base de toute vertu."
Emile oder über die Erziehung (1762)

„Es gibt keine Sünde und keine Tugend. Es gibt nur Sachen, die Leute machen.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968

„Denn die Tugend selbst wollen nicht so viele besitzen wie sich [nur] den Anschein davon geben.“
— Cícero, buch Laelius de amicitia
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft), 98
Original lat.: "Virtute enim ipsa non tam multi praediti esse quam videri volunt."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)

— Volker Kauder deutscher Politiker (CDU), MdB 1949
zur Tötung Osama bin Ladens, Spiegel Online vom 7. Mai 2011, online im spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,761166,00.html (Abfrage: 7. Mai 2011)

„Es gibt keine Handlung, die an sich böse wäre.“
— Rudolf von Jhering deutscher Jurist 1818 - 1892
Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 215.
Der Zweck im Recht

„Es gibt nur eine Art von Glück, die einem nicht langweilig wird.“
— Gerhard Roth österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor 1942

„Es gibt zwei Arten von Missbräuchen“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
„Es gibt keine guten und bösen Menschen, sondern nur Weise und Toren.“
— Unbekannter Autor
Buddhistische Weisheit