
„Komödie ist einfach eine seltsame Art, ernst zu sein.“
Original: (fr) Après tout, qu’est-ce qu’un pape, un président ou un secrétaire général, sinon quelqu’un qui se prend pour un pape ou un secrétaire général ou plus exactement pour l’Église, l’État, le Parti, ou la nation? Seule chose : ce qui le sépare du personnage de comédie ou du mégalomane, c’est qu’on le prend généralement au sérieux et qu’on lui reconnaît ainsi le droit à cette sorte « d’imposture légitime » comme dit Austin.
Quelle: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg 1992, S. 86. übersetzer: Jürgen Bolder. ISBN 3-87975-605-8
Interventions, 1961-2001: science sociale & action politique. Agone, 2002. p. 176
„Komödie ist einfach eine seltsame Art, ernst zu sein.“
„Mein Bruder wird bestimmt nicht Papst.“
über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005
„Der Papst stirbt, das Papsttum aber ist unsterblich.“
Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed
Original franz.: "Le pape meurt; la papauté est immortelle."
Die Briefe Amabeds
„Der Papst ist ein Bischof wie ein anderer Bischof über sein Bistum und nichts weiter.“
Glaubensartikel, überliefert von Siegmund Meisterlin: Chronik Nürnbergs
„Der Papst hat das Wort aufgehoben und ein anderes Wort hervorgebracht.“
Tischreden
Tischreden
„Werden wir das Schwert über dem Papst zücken, so werden wir uns selber treffen.“
Tischreden
Tischreden
„Selbst der Papst könnte kein besseres polizeiliches Führungszeugnis bekommen als ich.“
Quelle: Der Spiegel: Ich bin schön männlich, 22.4.1985. spiegel.de https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513559.html.