
Der Standard, 19. Dezember 2003, derstandard.at http://derstandard.at/?url=/?id=1517823
Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 84
Der Standard, 19. Dezember 2003, derstandard.at http://derstandard.at/?url=/?id=1517823
„Die grüne Kultur ist Leitkultur geworden.“
ARD-Presseclub vom 10. Juli 2011
„Eros und Ananke sind auch die Eltern der menschlichen Kultur geworden.“
Das Unbehagen in der Kultur
Der moderne Kapitalismus, 1924, S. 1137
„Je höher die Kultur, desto reicher die Sprache.“
Briefe, 12. Oktober 1892
„Zweig geworden, // auf deiner Hüfte blüht // meine Hand.“
aus Ed è subito sera, Seite 121, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: "Fatta ramo // fiorisce sul tuo fianco // la mia mano."
„Ich fühl es endlich, nur in ganzer Kraft ist ganze Liebe.“
an Christian Landauer, Februar 1801
an Christian Landauer
„Eine gewisse Anzahl von Müßiggängern ist notwendig zur Entwicklung einer höheren Kultur.“
Plädoyer des Müßiggangs. Ausgewählt und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2. Auflage 1996, ISBN 3-85420-442-6, S. 19