„Zeitungsbesitzer wollen Zeitungsbesitzer bleiben. Sie lassen die Welt in ihren Zeitungen meist so darstellen, als wäre der private Handel mit Informationen im Interesse der Mehrheit.“

Vom Umgang mit Wörtern. Weismann Verlag, München 1978, ISBN 3-921040-53-1, S. 7

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Ernst Alexander Rauter Foto
Ernst Alexander Rauter 10
österreichischer Schriftsteller 1929–2006

Ähnliche Zitate

Georg Friedrich Händel Foto

„Händel ist der unerreichte Meister aller Meister. Gehen Sie und lernen Sie von ihm, wie gewaltige Wirkungen mit einfachen Mitteln zu erreichen ist.“

Georg Friedrich Händel (1685–1759) britischer Komponist mit deutschen Emigration in der Epoche des Barocks

Criticism

Rihanna Foto
Christopher Hitchens Foto

„Jeder hat ein Buch in sich, aber in den meisten Fällen sollte es dort bleiben.“

Christopher Hitchens (1949–2011) britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker
Johann Albrecht Bengel Foto

„Die Mehrheit der Stimmen muss man zwar gelten lassen; doch geht es nicht immer gut dabei.“

Johann Albrecht Bengel (1687–1752) deutscher Theologe

Gnomon, Ü Apg. 27,12, zitiert in Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510.

Norman Vincent Peale Foto
Harrison Ford Foto
Friedrich Schiller Foto

„Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, // Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Demetrius / Fürst Sapieha
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)

Georg Weerth Foto

„Im Handel hört alle Freundschaft auf, im Handel sind alle Menschen die bittersten Feinde.“

Georg Weerth (1822–1856) deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann

Humoristische Skizzen aus dem deutschen Handelsleben, I. Der Lehrling. In: Der Sammler, Ein Blatt zur Unterhaltung und Belehrung, Nro. 93, 16. Jahrgang, 20. November 1847, books.google.de https://books.google.de/books?id=spFEAAAAcAAJ&pg=PA370&dq=%22Im+Handel+h%C3%B6rt+alle+Freundschaft+auf,+im+Handel+sind+alle+Menschen+die+bittersten+Feinde.%22,
Andere Werke

Stanisław Lem Foto
Norbert Wiener Foto

„Information ist Information, weder Materie noch Energie.“

Norbert Wiener (1894–1964) US-amerikanischer Mathematiker und Begründer der Kybernetik (1894-1964)

Original engl.:"Information is information, not matter or energy." (Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine, 1948. Seite 166

Ähnliche Themen