„Süßer die Glocken nie klingen // als zu der Weihnachtszeit: // S’ist als ob Engelein singen // wieder von Frieden und Freud’.“

Süßer die Glocken nie klingen. aus: Das Buch der Weihnachtslieder. Hrsg.: Ingeborg Weber-Kellermann. Schott-Verlag, Mainz 1982. ISBN 978-3-79572-061-2. S. 192-193. Wikisource

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
frieden , freude , glocke , klinge , singen , süß
Friedrich Wilhelm Kritzinger Foto
Friedrich Wilhelm Kritzinger 1
deutscher Theologe, Pädagoge, Kirchenlieddichter 1816–1890

Ähnliche Zitate

Martin Luther Foto

„Die Glocken klingen, klingen viel anders denn sonst, wenn einer einen Toten weiß, den er lieb hat.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Georg Trakl Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Blake Foto
Emily Dickinson Foto
Friedrich Schiller Foto

„Freude dieser Stadt bedeute, // Friede sey ihr erst Geläute.“

Das Lied von der Glocke, Vers 429f. (letzte Verse), S. 272
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Ähnliche Themen