
„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen
Vom Kriege, 3. Buch, 4. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen
„Tugenden! Wer weiß, was Tugenden sind? Du nicht, ich nicht, niemand.“
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Virtues! Who knows what the virtues are? Not you. Not I. Not any one."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Bürgerliches Benehmen verliert sich manchmal im Heer, aber niemals am Hof.“
Reflexionen
„Wo wir lieben, gedeiht auch unser Talent.“
Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 89. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=gedeiht+Talent
„Gesegnet sind diejenigen, die kein Talent haben!“
„Glück ist Talent für die Historie, oder das Schicksal.“
Fragmente und Studien 1799-1800
Fragmente und Studien