„Das Herz hat die Eigenschaft des Wissens, die Leber des Gefühls, die Lunge des Blattes (der Veränderlichkeit, Beweglichkeit?), der Mund dient der Vernunft als Weg, ein Sprachrohr für das, was der Mensch vorträgt, und eine Aufnahme der Erfrischungen des Körpers; und er spricht, hört aber nicht, während das Ohr hört, aber nicht spricht.“
Die Schöpfung Adams
Themen
erfrischung , leben , menschen , mund , herz , ohr , gefühl , blatt , wissen , eigenschaft , lunge , aufnahme , beweglichkeit , sprachrohr , vernunftHildegard von Bingen 9
deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizini… 1098–1179Ähnliche Zitate

„Der Geist spricht zum Geist und nicht zu den Ohren.“
(Casanova, Memoiren 1, S.14/W. Goldmann Verlag München in der Übersetzung v. Heinrich Conrad).
Memoiren - Erinnerungen

„Wer ohne aufmerksames Ohr spricht, ist stumm.“

„Ich holte tief Luft und hörte dem alten Herzen meines Herzens zu: Ich bin. Ich bin. Ich bin“

Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103
Der Streit der Fakultäten (1798)

„Als Myrrha den Vater hörte, seufzte sie aus tiefstem Herzen.“
Metamorphosen, Buch 10, Vers 402f
Original lat.: "Myrrha patre audito suspiria duxit ab imo // pectore."

Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis (GA 177), S.205.
Zu den Gefahren des Rassismus

„In der Kunst schweigt der Mensch, und das Bild spricht.“
zitiert nach: "Das Grosse Handbuch der Zitate", Herausgegeben von Hans-Horst Skupy, Edition Bassermann, Gütersloh/München, 1993, ISBN 3-8094-5014-6, Seite 545