„Nie werde ich, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödlich wirkendes Gift verabreichen oder auch nur einen Rat dazu erteilen; gleicherweise werde ich niemals einer Frau ein fruchtabtreibendes Zäpfchen geben.“

Der Eid des Hippokrates, zit. in Robert Jütte, Geschichte der Abtreibung, S. 33, gemäss Übersetzung Deichgräber

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
frauen , frau , rate , rat , gift , geben , bitte
Hippokrates von Kós Foto
Hippokrates von Kós 5
Arzt des Altertums -460–-370 v.Chr

Ähnliche Zitate

Franz von Assisi Foto
Oscar Wilde Foto
Winston Churchill Foto
Jules Renard zitat: „Wenn Sie das Leben kennen, geben Sie mir doch bitte seine Anschrift.“
Jules Renard Foto

„Wenn Sie das Leben kennen, geben Sie mir doch bitte seine Anschrift.“

Jules Renard (1864–1910) französischer Schriftsteller

Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch

Khalil Gibran Foto
Khalil Gibran Foto
Paracelsus Foto

„Der Gift verachtet, weiß um das nicht, das im Gift ist.“

Paracelsus (1493–1541) Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Johannes Brahms Foto
Joseph Addison Foto

„Eine Frau fragt in Liebessachen selten um Rat, bevor sie ihre Hochzeitskleider gekauft hat.“

Joseph Addison (1672–1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

On askin advice in affairs of love
("A woman seldom asks advice before she has bought her wedding clothes." - The Spectator No. 475 (4 September 1712)).

Ähnliche Themen