

„Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,7
Über die Bekehrung
„Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,7
„Herr der Barmherzigkeit, nimm mich zu Dir.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
Letzte Worte, 14. Dezember 1799
„Straf' muss sein, doch soll Barmherzigkeit vorgehen.“
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Apophthegmata (Georg von Liegnitz-Brieg) S. 114 Nr. 491
„Ein gutes Wort ist Barmherzigkeit.“
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Buchari, Sahih Muslim
„O selig, o selig, ein Kind noch zu sein!“
— Albert Lortzing deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger 1801 - 1851
Zar und Zimmermann III, 5 / No. 14. Lied, S. 140,
Zar und Zimmermann (1837)
„Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist, da ist nicht Verschwendung noch Täuschung.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
Von der Kraft der Tugenden
„Barmherzigkeit ist leichter zu üben als Gerechtigkeit.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
„Geben ist seliger als nehmen“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: Bibel
— Ellen G. White gilt als Mitbegründerin und Prophetin der Siebenten-Tags-Adventisten 1827 - 1915
Brief 16, 1887
Original engl.: If we err, let it be on the side of mercy rather than on the side of condemnation and harsh dealing - Testimonies on Sexual Behavior, Adultery, and Divorce (1989) http://books.google.de/books?id=LZHVpkELZEkC&printsec=frontcover&dq=Testimonies+on+Sexual+Behavior,+Adultery,+and+Divorce&cd=1#v=onepage&q&f=false, p. 242
„Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“
— Karl Marx, buch Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)
„Selig sind, die in einem gerechten Krieg gestorben sind.“
— Charles Péguy französischer Schriftsteller 1873 - 1914
Prière pour nous autres charnels
„Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,3
„Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,5
„Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Esterka Regina, S. 196, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)
„Selig die biegsamen Herzen, denn sie werden nie brechen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 2,38
„An deinen Busen sink ich hin, // Und glaube, dass ich selig bin.“
— Heinrich Heine, buch Buch der Lieder
Buch der Lieder
Quelle: Buch der Lieder, Lyrisches Intermezzo XIII, Verse 9-10, S. 122