„In Frankreich gibt es nichts, das ewig ist. Diese Worte sollten aus dem Wörterbuch der Franzosen gestrichen werden.“

Bemerkung Napoleon III, nachdem ihm sein Verteidiger mitteilte, er sei zu ´ewiger Haft´ verurteilt, aus: Heinz Rieder, Napoleon III. Abenteurer und Imperator, Casimir Katz Verlag 2006, ISBN 3-938047-16-X, S. 102

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Napoléon III. Foto
Napoléon III. 9
französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen 1808–1873

Ähnliche Zitate

Honoré De Balzac Foto
Frank Zappa Foto
Peter Scholl-Latour Foto
Virginia Woolf Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Anstatt meinen Worten zu widersprechen, sollten sie nach meinem Sinne handeln.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, Nr. 114 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

John Maynard Keynes Foto
Gerhard Richter Foto

„Ich mag alles, was keinen Stil hat: Wörterbücher, Fotos, die Natur, mich und meine Bilder.“

Gerhard Richter (1932) deutscher Maler

BR online, 18. Februar 2009, br-online.de http://www.br-online.de/kultur/kunst/gerhard-richter-DID1234774188506/ausstellung-gerhard-richter-abstrakte-bilder-ID1234881035972.xml

Jean Paul Foto

„Einzelne Regeln ohne den Geist der Erziehung sind ein Wörterbuch ohne Sprachlehre.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Levana, Vorrede zur 1. Auflage (1806), gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/4 – Quelle: gutenberg.spiegel.de
Levana

Ähnliche Themen