
„Ich glaube, älter zu werden ist schon in Ordnung, wenn man das Nützliche darin sieht.“
Original: (en) why should we doubt but the way that was so long in use among the old Romans, who understood so well the arts of government, was very proper for their punishment? They condemned such as they found guilty of great crimes to work their whole lives in quarries, or to dig in mines with chains about them.
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 35.
„Ich glaube, älter zu werden ist schon in Ordnung, wenn man das Nützliche darin sieht.“
„Bevor du etwas versprichst, bedenke, wie du es halten wirst.“
im Codex Frisigensis fälschlich dem Syrus zugeschrieben [Orelli] S. 61 Nr. 74 http://books.google.de/books?id=R-QAAAAAYAAJ&pg=PA61, Übersetzung Wikiquote
Alternative Übersetzung bei Tantalosz.de http://www.tantalosz.de/latinum/p.php
Original lat.: "Prius, quam promittas deliberes, ut, cum promiseris facias."
Fälschlich zugeschrieben
"Of Innovation". Esseys, 1625
„Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“
2. Akt, 2. Szene / Polonius
Original engl. "Though this be madness, yet there is method in 't."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet
„Was noch zu leisten ist, das bedenke; was Du schon geleistet hast, das vergiss.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 51
Aphorismen
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 231
„Wie nämlich nicht jeder Wein, so wird nicht jeder durch hohes Alter sauer.“
Cato Maior de senectute (Cato der Ältere über das Alter) XVIII, 65
Original lat.: "Ut enim non omne vinum, sic non omnis natura vetustate coacescit."
Sonstige