
„Er hat all die Tugenden, die ich nicht mag, und keines der Laster, die ich bewundere.“
Der Schützling
„Er hat all die Tugenden, die ich nicht mag, und keines der Laster, die ich bewundere.“
„Selten leben große Schönheit und große Tugend zusammen.“
„Schöne Worte und schmeichlerisches Gehabe gehen selten mit wahrer Tugend einher.“
1,3
„[…] nachahmen und nacheifern ist Zweierlei.“
Deutsche Kunst, Das heutige Archaisieren. In: Rembrandt als Erzieher, Dreiundzwanzigste Auflage, Verlag von C. L. Hirschfeld, Leipzig 1890, S. 32,
„Wer nichts nachahmen will, produziert nichts.“
„Von dem Ruhm der berühmtesten Menschen gehört immer etwas der Blödsinnigkeit der Bewunderer zu.“
Sudelbücher Heft J (552)
Sudelbücher
Worte der Hinwendung, realp.de http://www.realhp.de/members/shambala/Seine_Heiligkeit_Dalai_Lama.html
„Eine Tugend, die immer beschützt werden muss, ist nicht die Schildwache wert.“
Der Landprediger zu Wakefield, übersetzt von W.A. Lindau, Dresden 1825, S. 52 books.google https://books.google.de/books?id=ve0Glvb-mj4C&pg=PA52&dq=schildwache "That virtue which requires to be ever guarded is scarce worth the sentinel." - The Vicar of Wakefield (1766) ch. 5