„Mensch, sind noch die Narren von Verstande, dann ist man selbst ein Narr.“

Woyzeck / Marie

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
menschen , narr , verstand
Georg Büchner Foto
Georg Büchner 83
Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revoluti… 1813–1837

Ähnliche Zitate

Barthold Heinrich Brockes Foto

„Verdrießlicher sind keine Narren als Narren, die Verstand besitzen.“

Barthold Heinrich Brockes (1680–1747) deutscher Schriftsteller

Versuch vom Menschen

William Shakespeare Foto

„Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

5. Akt, 1. Szene / Touchstone
Original engl. "The Foole doth thinke he is wise, but the wiseman knowes himselfe to be a Foole."
Wie es euch gefällt - As You Like It

Franz Kafka Foto

„Wie könnten Narren müde werden!“

Kinder auf der Landstraße. In: Betrachtung, Hrsg. Kurt Wolff, Ernst Rowohlt Verlag, Leipzig 1912, S. 16
Andere Werke

Immanuel Kant Foto

„Der Betrüger ist eigentlich ein Narr.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 43, BA 129
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

William Saroyan Foto

„Nur Narren verachten die Lüge.“

William Saroyan (1908–1981) US-amerikanischer Schriftsteller

Die Pariser Komödie

William Shakespeare Foto

„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Claus Schenk Graf von Stauffenberg Foto

„Der Narr macht Krieg.“

Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) Offizier der Wehrmacht, verübte ein Attentat auf Adolf Hitler

Stauffenberg über Hitler im April 1939 zu Rudolf Fahrner. Zitiert nach: Peter Hoffmann, Stauffenberg und der 20. Juli 1944, München 1998, S. 38 books.google https://books.google.de/books?id=IzHKbSMVEFMC&pg=PA38&dq=fahrner

Francis Bacon Foto

„Schweigen ist die Tugend eines Narren.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Ähnliche Themen