
„Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“
PDF-Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, dradio.de http://www.dradio.de/download/53457/
Der Geist im Wort
Der Geist im Wort
„Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“
PDF-Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, dradio.de http://www.dradio.de/download/53457/
Der Geist im Wort
Der Geist im Wort
Tagebücher 1930-1944, Kiepenheuer & Witsch, Köln/Berlin 1961, S.60
Über Psychoanalyse. Hrsg v. Reinhard Urbach. In: Protokolle. Wiener Halbjahresschrift für Literatur, bildende Kunst und Musik, '76/2, S. 280. Zitiert nach: Helga Schiffer: Experiment und Ethik in Arthur Schnitzlers Paracelsus. In: Gerhard Kluge (Hrsg.): Aufsätze zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende. Rodopi, Amsterdam 1984, S. 331.
Paracelsus, Psychoanalyse etc.
„Bei einem Dichter klauen ist Diebstahl, bei vielen Dichtern klauen ist Recherche“
„Wenn es keinen Gott gäbe, gäbe es keine Atheisten!“