„Vergiß die treuen Toten nicht und schmücke // Auch unsre Urne mit dem Eichenkranz!“
Aufruf. 1813. Verse 53-54, S. 39, [koerner_leyer_1814/51]
Leyer und Schwerdt (1814)
Theodor Körner 17
deutscher Schriftsteller 1791–1813Ähnliche Zitate

„Schmuck des Weibes, wenig zu reden; aber auch Einfachheit im Schmuck steht ihr wohl an.“
Fragment 274

„Nicht ohne Schauer greift des Menschen Hand / in des Geschicks geheimnisvolle Urne.“

„Der schönste Schmuck für einen weißen Frauenhals ist ein Geizkragen.“
"Das Wirtshaus im Spessart", in: "Vossische Zeitung", 18. November 1927
Andere

„Ist das Geschäft vollbracht, kommt Zeit zum Schmuck.“
Elpenor / Evadne
Andere Werke

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 54
Kein Blatt vor den Mund nehmen

„Mut zeiget auch der Mameluck, // Gehorsam ist des Christen Schmuck;“
Der Kampf mit dem Drachen
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Der Kampf mit dem Drachen (1798)

„Alle meine Juwelen sind Claires Schmuck. Oder aus der Boutique meiner Mutter in Barbados.“