„Denn alles, was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich; was aber, da es Gegenstand der reinen Vernunft ist, lediglich den Gesetzen der anschauenden Erkenntnis nicht unterliegt, ist es nicht ebenso.“
Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, erster Abschnitt, § 1
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804Ähnliche Zitate

„Nur im Verstand gibt es Fortschritt, in der Vernunft keinen.“
System der gesammten Philosophie und der Naturphilosophie insbesondere. (Aus dem handschriftlichen Nachlass.) 1804. Sämmtliche Werke 1. Abteilung Band 6, 1860. Seite 564

Welches sind die wirklichen Fortschritte?
Sonstige

„Die Philosophie schweigt, wo im Gesetz kein Sinn und Verstand ist.“
Unterhaltung eines Vaters mit seinen Kindern oder Von der Gefahr, sich über die Gesetze hinwegzusetzen, 1770
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe

„Die Welt is kein System, sondern eine Geschichte, aus der nachher freilich Gesetze folgen können.“
Über die Philosophie

Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 127
Über Pädagogik (1803)

Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."