„Ich kann diese vergriechte Stadt nicht ertragen, Quiriten.“

—  Juvenal

Satiren III, 60f
Original lat.: "non possum ferre, Quirites,/Graeciam urbem."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
stadt , ertrag
Juvenal Foto
Juvenal 23
römischer Satirendichter 50

Ähnliche Zitate

Epiktet Foto

„Ertrage und entsage.“
Sustine et abstine!

Epiktet (50–138) griechischer Philosoph

Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

Seneca d.J. Foto

„Nicht was, sondern wie du erträgst, ist von Belang.“

Über die Vorsehung (De Providentia), II, 4
Original lat.: "Non quid sed quemadmodum feras interest."
Über die Vorsehung - De Providentia

Joachim Fest Foto

„Ertrage die Clowns!“

Joachim Fest (1926–2006) deutscher Historiker, Journalist und Autor

"Rat" des Vaters Johannes Fest. Joachim Fest im Interview mit Ulrike Posche und Peter Sandmeyer stern.de 15. Mai 2006 http://www.stern.de/kultur/buecher/henri-nannen-preis-es-gibt-kein-glueck-ohne-leistung-560870.html. Joachim Fest machte diesen Rat zu seiner "Lebensregel", die er seit 1949 auf einem Zettel "immer bei sich" trug. Hitler und kein Ende – Joachim Fests Jahrhundertbilanz. http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/specials/85405/index.html; Ein Film von Beate Pinkerneil, 3sat, 10. Dezember 2005

Diana Gabaldon Foto
Chavela Vargas Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Wer alles ertragen kann, kann alles wagen.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Reflexionen und Maximen, Maxime 189
Original franz.: "Qui sait tout souffrir peut tout oser."

Martin Luther Foto

„Ein Rausch ist zu ertragen, die Trunkenheit aber nicht.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Thomas Stearns Eliot Foto

„Denken wir uns eine Stadt, die von lauter Bäckern bewohnt wäre; was würde dies für eine Stadt sein?“

Friedrich Buchholz (1768–1843) deutscher Schriftsteller

Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Augustus Foto

Ähnliche Themen