
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Variante: Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste
Bekenntnisse
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Variante: Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste
„Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.“
Das grüne Heft
„Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links?“
„Es passt nicht in meinen Kopf, wie Gott diese Welt hätte erschaffen können.“
„In den Bau der Welt taugt nur der abgeschliffene Stein.“
Meine Nachforschungen über den Gang der Natur
„Der Anfang des Seins der Welt heißt die Mutter der Welt.“
Kapitel 25
„Es ist eine wunderbare Sache, eine eigene Welt zu erschaffen, wann immer Sie wollen.“
„Wenn Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat,
dann ist die Erde eine Scheibe.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 335
„Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn.“
Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189