
„Der Starke ist am mächtigsten allein.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 3 / Tell, S. 34
Wilhelm Tell (1804)
Ein Volksfeind, 5. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 298.
"Saken er den, ser I, at den sterkeste mann i verden, det er han som står mest alene." - Samlede værker: bd. Et dukkehjem. Gengangere. En folkefiende. Vildanden. Rosmersholm. 1907, p. 223 books.google https://books.google.de/books?id=kb41K_a9lXIC&q=%22mest+alene%22
„Der Starke ist am mächtigsten allein.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, I, 3 / Tell, S. 34
Wilhelm Tell (1804)
„Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
Fragmente
„Ein Mann, der für nichts steht, wird auf alles hereinfallen.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Nichts steht allein, das Einzelne // Schließt ewig an das Ganze sich.“
— Daniel Sanders Lexikograf und Autor 1819 - 1897
Aus den besten Lebensstunden: Einsamkeit
„Der Mann steht im Mittelpunkt und somit auch im Wege.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
„Wo ein Begeisterter steht, ist der Gipfel der Welt, […]“
— Joseph von Eichendorff bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik 1788 - 1857
Ahnung und Gegenwart, bei Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1815, S. 280, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_ahnung_1815/286
„Es steht geschrieben, daß es nicht gut ist, daß der Mensch allein sei. Also leben wir zusammen.“
— Joseph Roth, buch Hiob
Hiob. dtv München 2008, S. 123
„Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines Kindes Stärke.“
— Charles Lamb englischer Dichter 1775 - 1834
Essays
Credulity is the man's weakness, but the child's strength. - Witches, and Other Night Fears. In: The London Magazine, Oct. 1821, p. 385 books.google http://books.google.de/books?id=FsAYAAAAMAAJ&pg=PA385&dq=credulity
„Die stärksten Männer sind diejenigen, die über die Realität nachgedacht haben.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Ein schwacher Mann in einer Ecke ist gefährlicher als ein starker Mann. (Inspektor Miller)“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Justus Möser deutscher Schriftsteller und Politiker 1720 - 1794
Nachschrift. Aus: Patriotische Phantasien. 4. Theil. Hrsg. von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Berlin: Nicolai, 1786. S. 57.
„Der Friede ist zu wichtig, um ihn den Männern alleine zu überlassen!“
— Johanna Dohnal österreichische Politikerin 1939 - 2010
zitiert in: " Die Dohnal https://www.diedohnal-film.at", Dokumentarfilm von Sabine Derflinger (2019)
„Erzähle, was in diesem Buch über Abraham steht. Er war ein Mann der Wahrheit, ein Prophet.“
— Abraham Stammvater der Israeliten -1813 - -1638 v.Chr
Sure 19, 41 (Ahmadiyya) Onlinetext