„Der ist der stärkste Mann auf der Welt, der allein steht.“
Ein Volksfeind, 5. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 298.
"Saken er den, ser I, at den sterkeste mann i verden, det er han som står mest alene." - Samlede værker: bd. Et dukkehjem. Gengangere. En folkefiende. Vildanden. Rosmersholm. 1907, p. 223 books.google https://books.google.de/books?id=kb41K_a9lXIC&q=%22mest+alene%22
Ähnliche Zitate

„Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland.“
Fragmente


„Ein Mann, der für nichts steht, wird auf alles hereinfallen.“

„Nichts steht allein, das Einzelne // Schließt ewig an das Ganze sich.“
Aus den besten Lebensstunden: Einsamkeit

„Der Mann steht im Mittelpunkt und somit auch im Wege.“

„Wo ein Begeisterter steht, ist der Gipfel der Welt, […]“
Ahnung und Gegenwart, bei Johann Leonhard Schrag, Nürnberg 1815, S. 280, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_ahnung_1815/286

„Es steht geschrieben, daß es nicht gut ist, daß der Mensch allein sei. Also leben wir zusammen.“
Hiob. dtv München 2008, S. 123

„Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines Kindes Stärke.“
Essays
Credulity is the man's weakness, but the child's strength. - Witches, and Other Night Fears. In: The London Magazine, Oct. 1821, p. 385 books.google http://books.google.de/books?id=FsAYAAAAMAAJ&pg=PA385&dq=credulity
