„Was man von den Menschen behauptet, ob es wahr sein mag oder falsch, ist oft für ihr Leben und zumal ihr Geschick ebenso wichtig wie das, was sie tun.“

—  Victor Hugo

Die Elenden Band 1, Buch 1, Kap. 1
Die Elenden - Les Misérables

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. Dezember 2023. Geschichte
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor 1802–1885

Ähnliche Zitate

Roberto Benigni zitat: „Sterben mag ich nicht. Das ist das Letzte, was ich tun werde in meinem Leben.“
Roberto Benigni Foto

„Sterben mag ich nicht. Das ist das Letzte, was ich tun werde in meinem Leben.“

Roberto Benigni (1952) Italienischer Schauspieler

Wetten, dass...? vom 1. April 2006, ZDF

Ferdinand Lassalle Foto

„Des Menschen Gemüt ist sein Geschick.“

Ferdinand Lassalle (1825–1864) deutscher Schriftsteller und Politiker

Die Philosophie des Herakleitos, des Dunklen, Bd. 2

Stefan Hölscher Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Die falsche Hilfe ist ebenso schlecht
wie die unterlassene.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 231

Philip Pullman Foto
Henry Ford Foto
Clive Staples Lewis Foto
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Sehr kluge und verständige Menschen tun oft im gemeinen Leben Schritte, bei denen wir den Kopf schütteln müssen.“

Einleitung. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 1 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=17
Über den Umgang mit Menschen

Stefan M. Gergely Foto

„Wer kein Geschick hat mit der Hand,
der braucht zum Leben den Verstand.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Baltasar Gracián Y Morales Foto

„Mehr Dinge hat Geschick durchgesetzt als Gewalt, und öfter haben die Klugen die Tapferen besiegt als umgekehrt.“

Baltasar Gracián Y Morales (1601–1658) spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit

Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 220
Original span.: "Más cosas ha obrado la maña que la fuerça, y más vezes vencieron los Sabios a los valientes que al contrario."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Ähnliche Themen