
„Die Qualität und nicht die Langlebigkeit des eigenen Lebens ist wichtig.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
I take it, one of the main things the author wants to say is that the real life of men is of that mythical and heroic quality.
Quelle: Tolkien's The Lord of the Rings, p. 89
Kontext: But why,' (some ask), 'why, if you have a serious comment to make on the real life of men, must you do it by talking about a phantasmagoric never-never land of your own?' Because, I take it, one of the main things the author wants to say is that the real life of men is of that mythical and heroic quality. One can see the principle at work in his characterization. Much that in a realistic work would be done by 'character delineation' is here done simply by making the character an elf, a dwarf, or a hobbit. The imagined beings have their insides on the outside; they are visible souls. And Man as a whole, Man pitted against the universe, have we seen him at all till we see that he is like a hero in a fairy tale?
„Die Qualität und nicht die Langlebigkeit des eigenen Lebens ist wichtig.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„die Menschen nehmen Dinge in der Bibel hin, die sie im gewöhnlichen Leben verabscheuen.“
— Vita Sackville-West englische Schriftstellerin und Gartengestalterin 1892 - 1962
Unerwartete Leidenschaft PT156 books.google https://books.google.de/books?id=3kN0DAAAQBAJ&pg=PT156
Unerwartete Leidenschaft
„Es war immer mein Grundsatz, dass die kleinen Dinge im Leben die wichtigsten sind.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
„Die wichtigsten Dinge lassen sich am schwersten sagen.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 381
„Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen.“
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
Die Prinzipien der Psychologie
„Der wahre Leser muss der erweiterte Autor sein.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Vermischte Bemerkungen
Vermischte Bemerkungen
„Den Menschen wichtig zu nehmen ist Kultur, den Menschen geringschätzen: Barbarei.“
— Gerhart Hauptmann Schriftsteller des deutschen Naturalismus 1862 - 1946
Rede bei Eröffnung der Gerhart-Hauptmann-Ausstellung in der Columbia-Universität zu New York am 29. Februar 1932. In: Um Volk und Geist. Ansprachen. S. Fischer Berlin 1932. S. 179 books.google https://books.google.de/books?id=hiYrAAAAMAAJ&q=barbarei
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Ich habe das Gefühl, dass es wichtig ist, der Sache die Brisanz zu nehmen, dass ich schwul bin.“
— Tom Harald Hagen norwegischer Fußballschiedsrichter 1978
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/schiedsrichter-tom-harald-hagen-mit-coming-out-im-fussball-17022192.html
„Ich möchte leben, denn es gibt noch einige Dinge zu erledigen.“
— Aneurin Bevan britischer Politiker 1897 - 1960
Letzte Worte, 6. Juli 1960
— Georgia O'Keeffe US-amerikanische Malerin 1887 - 1986
zitiert auf dieStandard.at vom 3.2.2008 http://diestandard.at/1200563172675/Ansichtssachen-Meine-Arbeit-ist-meine-Ehe?sap=2&_slideNumber=7&_seite=.
"I grew up pretty much as everybody else grows up and one day seven years ago found myself saying to myself - I can't live where I want to - I can't go where I want to - I can't do what I want to - . School and things that painters have taught me even keep me from painting as I want to. I decided I was a very stupid fool not at least to paint as I wanted to and say what I wanted to and when I painted as that seemed to be the only thing that I could do that did not concern anyone but myself - that was nobody's business but my own." [1923] - moma.org 1946-1948 pdf https://www.moma.org/momaorg/shared/pdfs/docs/press_archives/1152/releases/MOMA_1946-1948_0026_1946-05-14_46514-25.pdf, p.2
„Ich möchte einen Film machen, um Kindern zu sagen, es gut am Leben zu sein.“
— Hayao Miyazaki japanischer Zeichentrickfilmregisseur 1941