
„Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht.“
Bürgerlich
Pan
„Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht.“
Bürgerlich
„Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“
„Nichts kann mehr zu einer Seelen-Ruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat.“
Sudelbücher, Heft E (63)
Sudelbücher
„Während unsere Seele voll Gefühl ist, sind unsere Reden voll Zweckmäßigkeit.“
Unterdrückte Maximen, Maxime 878
Original franz.: "Lorsque notre âme est pleine de sentiments, nos discours sont pleins d’intérêt."
„Es gibt eine gewisse Eintracht der Seelen, die sich sogleich beim ersten Anblick bemerkbar macht.“
Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux
Briefe
Ruhe, meine Seele! In: Aus meinen Gedichten, Verlag von Karl Henckell & Co., Zürich/Leipzig/Berlin [1902], S. 44,
„Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Da-De
„Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 619