„Wie schwer ist es, daß der Mensch recht abwäge, was man aufopfern muß gegen das, was zu gewinnen ist, wie schwer, den Zweck zu wollen und die Mittel nicht zu verschmähen! Viele verwechseln gar die Mittel und den Zweck, erfreuen sich an jenen, ohne diesen im Auge zu behalten.“
Die Wahlverwandtschaften I, 6
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832Ähnliche Zitate

„Die Menschen werden an sich und andern irre, weil sie die Mittel als Zweck behandeln.“
Maximen und Reflexionen, I, Nr. 11
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

„Abscheuliche Mittel, für gute Zwecke eingesetzt, machen auch den Zweck abscheulich.“
Briefe, 1. August 1892

„Technik ist Mittel zu Zwecken, nicht Selbstzweck“
Der Garten des Menschlichen, Beiträge zur geschichtlichen Anthropologie 1984, S. 104

„Kunst war für mich immer ein Mittel zum Zweck.“

Das Ende aller Dinge, A 514
Das Ende aller Dinge (1794)

„Der gemeine Mann hält bei seinem Kirchengehen und Bibellesen die Mittel für Zweck.“

„Eine Partei kann immer nur ein Mittel sein. Und immer gibt es nur einen einzigen Zweck: die Macht.“