„Die Welle beugt sich jedem Winde gern.“

Faust II, Vers 7853 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wind , welle
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Edward Gibbon Foto

„Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers.“

Edward Gibbon (1737–1794) britischer Historiker

Geschichte des Verfalls und Untergang des Römischen Reiches
"the winds and waves are always on the side of the ablest navigators." - "The decline and Fall of the Roman Empire", chap. LXVIII ccel.org http://www.ccel.org/g/gibbon/decline/volume2/chap68.htm

Erich Maria Remarque Foto

„Natürlich können wir die Winde nicht verstärken. Aber jeder von uns kann das Segel aufstellen, damit wir den Wind, wenn er kommt, einfangen können.“

Die Rückkehr zum menschlichen Maß : Alternativen für Wirtschaft und Technik; 20.-22. Tsd. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979 - ISBN 3-498-06121-6

Henry Ford Foto

„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“

Joseph Goldstein (1944) US-amerikanischer Lehrer der Vipassana-Meditation

Einsicht durch Meditation. Die Achtsamkeit des Herzens - Buddhistische Einsichts-Meditation für westliche Menschen. Scherz: Bern 1989, ISBN 3-502-62201-9. Übersetzer: Theo Kierdorf
Original engl.: "You can't stop the waves, but you can learn to surf." - Seeking the heart of wisdom: the path of insight meditation, Shambhala Publications: Boston (USA) 1987, ISBN 0-877-73327-9, S. 51.
Ziate mit Quellenangabe

Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!“

Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) deutscher Dichter der Aufklärung
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Ralph Waldo Emerson Foto

„Die Gesellschaft ist eine Welle. Sie selbst bewegt sich vorwärts, nicht aber das Wasser, woraus sie besteht.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Essays

Gottfried Benn Foto

„Welle der Nacht - Meerwidder und Delphine // Mit Hyakinthos leichtbewegter Last.“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

Welle der Nacht. in: Sämtliche Werke Band I. Stuttgarter Ausgabe. Klett-Cotta 1986. Seite 188

Ähnliche Themen