„Der Despotismus forderte Automaten; - und Priester und Leviten waren fühllos genug, sie ihm aus Menschen zu schnitzen.“
Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971]. S. 709 http://www.zeno.org/Literatur/M/Forster,+Georg/Essays+und+Reden/%C3%9Cber+die+Beziehung+der+Staatskunst+auf+das+Gl%C3%BCck+der+Menschheit
Georg Forster 7
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Jo… 1754–1794Ähnliche Zitate

„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“


Theodizee Erster Teil, Pt. 52

„Der aufgeklärte Despotismus will manches Gute, aber erreicht sehr Weniges.“
Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 394.

„Despotismus kann fast als müde Demokratie definiert werden.“

„Der Despotismus ist bequemer als die Freiheit, wie das Laster bequemer als die Tugend ist.“
Werke 6 S. 196.
Fliegende Blätter

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 205, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Wenn Menschen Muskeln in ihren Armen haben, haben sie genug in ihren Zungen.“