
— Heinrich von Treitschke deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR 1834 - 1896
Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, S. 182f.
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 13, 1846/1932
Marx-Engels-Werke
— Heinrich von Treitschke deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR 1834 - 1896
Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, S. 182f.
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
Theodizee Erster Teil, Pt. 6
„Nicht meine Vorstellung von Gott, sondern von Gott.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Die Menschen und die Pyramiden // Sind nicht gemacht, um auf dem Kopf zu stehn.“
— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Die Pyramide. Aus: Poetische Versuche. 5. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1803. S. 33.
„Politik wird mit dem Kopf, nicht mit dem Kehlkopf gemacht.“
— Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988
— Norbert Elias deutsch-britischer Soziologe, Philosoph und Sozialhistoriker 1897 - 1990
Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989, ISBN 3-518-57998-3, S. 55.
„Ein kluger Kopf hat es schwer - er schleppt seinen Kritiker stets mit sich herum.“
— Silvana E. Schneider deutsche Autorin und Lyrikerin 1953
„Filme sind die Kunstform, die der Vorstellung des Menschen am ähnlichsten ist.“
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
„Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!“
— Gotthold Ephraim Lessing, Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm, II, 7 / Fräulein
Minna von Barnhelm
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997