„Es ist aber in der Welt so eingerichtet, daß die dämlichsten Sprichworte recht behalten, und wenn ein Mensch glaubt, nu ist gut, dann ist noch lange nicht gut. Der Mensch denkt und Gott lenkt, und der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.“
Berlin Alexanderplatz. Artemis & Winkler 2001. S. 456 books.google. http://books.google.de/books?id=GvQgAQAAIAAJ&q=dämlichsten
Berlin Alexanderplatz
Alfred Döblin 12
deutscher Arzt und Schriftsteller 1878–1957Ähnliche Zitate

„Es ist nicht so schlimm als wohl man denkt, wenn man's nur recht erfaßt und lenkt.“

„Bezeig du Interesse an ihrer Güte, denn keiner kann lang gut sein, wenn nicht Güte verlangt wird.“
http://books.google.com/books?id=zEhJAAAAYAAJ&q=%22Bezeig+du+Interesse+an+ihrer+G%C3%BCte+denn+keiner+kann+lang+gut+sein+wenn+nicht+G%C3%BCte+verlangt+wird%22&pg=PA116#v=onepage
The Good Person of Sezuan (1943)

Enzyklika „Spe Salvi“ vom 30. November 2007 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20071130_spe-salvi_ge.html

Physiologie der Ehe - Physiologie du mariage (1829)

Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/