„Es ist aber in der Welt so eingerichtet, daß die dämlichsten Sprichworte recht behalten, und wenn ein Mensch glaubt, nu ist gut, dann ist noch lange nicht gut. Der Mensch denkt und Gott lenkt, und der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.“

Berlin Alexanderplatz. Artemis & Winkler 2001. S. 456 books.google. http://books.google.de/books?id=GvQgAQAAIAAJ&q=dämlichsten
Berlin Alexanderplatz

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. März 2024. Geschichte
Alfred Döblin Foto
Alfred Döblin 12
deutscher Arzt und Schriftsteller 1878–1957

Ähnliche Zitate

Friedrich Hebbel Foto
Friedrich Wilhelm I. (Preußen) Foto
Bertolt Brecht Foto

„Bezeig du Interesse an ihrer Güte, denn keiner kann lang gut sein, wenn nicht Güte verlangt wird.“

http://books.google.com/books?id=zEhJAAAAYAAJ&q=%22Bezeig+du+Interesse+an+ihrer+G%C3%BCte+denn+keiner+kann+lang+gut+sein+wenn+nicht+G%C3%BCte+verlangt+wird%22&pg=PA116#v=onepage
The Good Person of Sezuan (1943)

Benedikt XVI. Foto

„Weil der Mensch immer frei bleibt und weil seine Freiheit immer auch brüchig ist, wird es nie das endgültig eingerichtete Reich des Guten in dieser Welt geben.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

Enzyklika „Spe Salvi“ vom 30. November 2007 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20071130_spe-salvi_ge.html

Honoré De Balzac Foto

„Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie erschaffen.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Physiologie der Ehe - Physiologie du mariage (1829)

Ernst Thälmann Foto
Johannes Dyba Foto

„Gott hatte vor langer Zeit die Idee von einem Menschen, so wie ich es bin. Und die Idee hat ihm gefallen.“

Johannes Dyba (1929–2000) Jurist, katholischer Bischof von Fulda (1983-2000), Militärbischof

Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/

Ähnliche Themen