„Die Philosophie schweigt, wo im Gesetz kein Sinn und Verstand ist.“

Unterhaltung eines Vaters mit seinen Kindern oder Von der Gefahr, sich über die Gesetze hinwegzusetzen, 1770
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Denis Diderot Foto
Denis Diderot 9
Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhund… 1713–1784

Ähnliche Zitate

Thomas von Aquin Foto

„Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen wäre.“
Nihil est in intellectu, quod non sit prius in sensu.

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe

Quaestiones disputatae de veritate (Untersuchungen über die Wahrheit) q. 2, art. 3, arg. 19. Siehe auch: Sensualismus

John Locke Foto

„Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen gewesen wäre.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Über den menschlichen Verstand
Über den menschlichen Verstand

Fritz Perls Foto
Ludwig Wittgenstein Foto

„Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unsres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache.“

Quelle: §109, Seite 52., Philosophische Untersuchungen (Philosophical Investigations)

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Sei aufmerksam, empfinde nichts umsonst, messe und vergleiche; dieses ist das ganze Gesetz der Philosophie.“

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) deutscher Naturforscher und Schriftsteller

Quelle: Sudelbücher Heft A (130)

Immanuel Kant Foto

„Denn alles, was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich; was aber, da es Gegenstand der reinen Vernunft ist, lediglich den Gesetzen der anschauenden Erkenntnis nicht unterliegt, ist es nicht ebenso.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, erster Abschnitt, § 1

Woody Allen Foto
Charles Bukowski Foto

Ähnliche Themen