„Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen von Scharfsinn und Macht zu sein scheint, so beweist doch die Absicht zu täuschen ohne Zweifel Bosheit oder Schwäche.“
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie 4
Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie
Ähnliche Zitate

— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst, Kapitel "Inwieweit Herrscher ihr Wort halten sollen"
Der Fürst
„Ein Volk zu täuschen ist ein Verbrechen, es zu enttäuschen ein Fehler.“
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
Crónica do Cruzado Osb

„O, es ist schrecklich, wie der arme Mensch sich täuschen kann.“
— Ludwig Harms deutscher Erweckungsprediger 1808 - 1865
zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

„Langeweile ist die notwendige Konsequenz einer Intimität, die als Tausch funktioniert.“
— Richard Sennett US-amerikanisch-britischer Soziologe 1943
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 24. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
"Boredom is the logical consequence of intimacy as an exchange relationship." - The Fall of Public Man (1977). Chapter 1: Love Outside the Public Domain. p. 10 books.google http://books.google.de/books?id=EsOaPjdN1HwC&pg=PA10
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens

„Es ist leicht, junge Menschen zu täuschen, weil sie schnell vertrauen.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr

— Francois Fénelon französischer Geistlicher und Schriftsteller 1651 - 1715
Die Erlebnisse des Telemach, 1699

— Günter Wallraff, buch Ganz unten
Ganz unten, Köln, 1985. ISBN 3462019244. Anmerkung: für Recherchen zu dem Buch gab sich Wallraf als Türke aus

— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Das Werte und das Würdige (im Volksmund: Haste was, dann biste was)
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
Variante: Wenn du jung bist, schaust du ins Fernsehen und denkst, es gibt eine Verschwörung. Die Netzwerke haben sich verschworen, um uns zu täuschen. Aber wenn man älter wird, merkt man, dass das nicht stimmt. Die Netzwerke sind im Geschäft, um den Menschen genau das zu geben, was sie wollen.

— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855

„Die Emigration kann ein Zeichen der Stärke oder der Schwäche einer Nation sein.“
— Ismail Kadare albanischer Schriftsteller 1936

„Sich auf Erklärungen einzulassen, ist immer ein Zeichen von Schwäche.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976

„Entschuldigen Sie sich nie, mein Herr. Es ist ein Zeichen von Schwäche.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979