
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Vers 51–57
Gedichte, Prometheus (1789)
An meinen Sohn Johannes, 1799. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Siebenter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1802. S. 83
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Vers 51–57
Gedichte, Prometheus (1789)
— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
— KAPSO
Quelle: KAPSO im Interview mit YouTuber "ADG"
„Sitze nicht zu Gericht, sonst wirst du dem Verurteilten ein Feind sein.“
— Solón Philosoph der Antike -638 - -558 v.Chr
Original griech.: "Κριτὴς μὴ κάθησο•εἰ δὲ μή, τῷ ληφθέντι ἐχθρὸς ἔσῃ."
Zugeschrieben
„Unser Gedächtnis ist der wahre Sitz unseres Ich.“
— Benjamin Stein deutscher Schriftsteller, Journalist, Publizist 1970
The Canvas
„In jeder Sprache sitzen andere Augen in den Wörtern.“
— Herta Müller, buch Heimat ist das, was gesprochen wird
Heimat ist das, was gesprochen wird. Gollenstein Verlag, Rede an die Abiturienten des Jahres 2001. ISBN 3-938823-65-8, S. 15, (2. Auflage: 2009).
„Der Teufel läßt keinen Schelmen sitzen.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
„Menschen laufen vor Regen davon, aber sitzen in Badewannen voller Wasser.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées II, 139
Original franz.: "Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos, dans une chambre."
„Ich sitze jetzt im Rohre und kann vor Pfeifenschneiden nicht zum Pfeifen kommen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Italienische Reise III, 12. Oktober 1787
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
„Oder: In den Hafenstraßen // sitzen Leut, die strafen Hasen.“
— Georg Kreisler US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft 1922 - 2011
Lied über gar nichts. In: Ich hab ka Lust. Seltsame, makabre und grimmige Gesänge. Henschel-Verlag 1980 S. 45 books.google http://books.google.de/books?id=kA1cAAAAMAAJ&q=hafenstra%C3%9Fen
„Sitz der Seele ist die Möse // Ohne Liebe wird sie böse.“
— Wiglaf Droste deutscher Schriftsteller, Journalist, Gastronomiekritiker und Sänger 1961 - 2019
Kafkas Affe stampft den Blues. Neue Texte. Berlin 2006: Edition TIAMAT. (Zitat als Aufdruck auf der Rückseite des Schutzumschlags), ISBN 978-3893200986
„Wenn zwei Frauen nebeneinander sitzen, zieht es.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
„Ich sitze in einer Achterbahn in der es immer nur aufwärts geht.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977
„Man erfand das Auto, um bequem im Stau zu sitzen.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
„Auch wenn Sie auf der richtigen Spur fahren, können Sie überfahren, wenn Sie nur sitzen.“
— Will Rogers US-amerikanischer Komiker und Entertainer 1879 - 1935
„Wir sitzen hier an einem runden Tisch
Und saufen bis er eckig ist“
— Unbekannter Autor