„Es saust der Stock, es schwirrt die Rute. // Du darfst nicht zeigen, was du bist. // Wie schad, o Mensch, dass dir das Gute // Im Grunde so zuwider ist.“

Nicht artig, Band 4, S. 286
Zu guter Letzt
Variante: Es saust der Stock, es schwirrt die Rute. // Du darfst nicht zeigen, was du bist. // Wie schad, o Mensch, dass dir das Gute // Im Grunde so zuwider ist.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. März 2025. Geschichte
Themen
menschen , grund , stock , schaden , schein , rute
Wilhelm Busch Foto
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„O was ist der Mensch, dass er über sich klagen darf!“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771'

Gabriel Laub Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Darf man lügen, um Schaden abzuwenden?“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Immanuel Kant Foto

„Das Ende aller Dinge, die durch der Menschen Hände gehen, ist, selbst bei ihren guten Zwecken, Torheit: das ist, Gebrauch solcher Mittel zu ihren Zwecken, die diesen gerade zuwider sind.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Das Ende aller Dinge, A 514
Das Ende aller Dinge (1794)

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.
Claude Bernard Foto

„Schade, dass es vorbei ist.“

Claude Bernard (1813–1878) französischer Physiologe

zitiert in Fernando Namora: "Götter und Dämonen der Medizin", edition q, Berlin 2001, ISBN 3-86124-553-1, S. 153
Letzte Worte

Albert Schweitzer Foto
Arthur Conan Doyle Foto

„Schade dass die Natur nur einen Mensch aus dir schuf, Denn zum wiirdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff.“

Arthur Conan Doyle (1859–1930) britischer Arzt und Schriftsteller

The Complete Sherlock Holmes

Ähnliche Themen