„Wer Weisheit übt, legt Andern keinen Zwang auf“

Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 50.
Mirza Schaffy

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
weisheit , zwang
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller 1819–1892

Ähnliche Zitate

„Wer ängstlich ist und voller Zwang,
der fürchtet sich sein Leben lang.“

Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 88

Epikur Foto

„Schlimm ist der Zwang, doch es gibt keinen Zwang, unter Zwang zu leben.“

Epikur (-341–-269 v.Chr) Philosoph der Antike

Sprüche in: Briefe, Sprüche, Werkfragmente

Ludwig Börne Foto

„Jeder Zwang ist Gift für die Seele.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Briefe aus Paris. 21. Brief, Paris, Sonntag, den 26. Dezember 1830. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 3, S. 103 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Briefe+aus+Paris/Einundzwanzigster+Brief

Peter Hille Foto

„Eine Seele ohne Zwang ist auch ohne Laster.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Des Platonikers Sohn. In: Dramatische Dichtungen, Gesammelte Werke, Dritter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 70,

Denis Diderot Foto

„Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seine Zwänge.“

Denis Diderot (1713–1784) Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts

Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe

Michel De Montaigne Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Durch nichts entziehen wir uns so sehr dem Zwange von außen wie durch Selbstzwang.“

Aphorismen zur Lebensweisheit (Zitat nach Seneca)
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

Max Stirner Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Dickens Foto
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingebung.“

Zweites Buch, 2. Kapitel, Eltern, Kinder, Blutsfreunde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 126 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=142
Über den Umgang mit Menschen

Ähnliche Themen