„Kinderzeugen dahingegen // Macht Vergnügen und bringt Segen, // Wenns geschieht im Ehebett // Standesamtlich und honett.“

Der alte Orgelmann singt. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 123

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
macht , segen , vergnügen
Otto Julius Bierbaum Foto
Otto Julius Bierbaum 6
deutscher Autor und Schriftsteller 1865–1910

Ähnliche Zitate

Ovid Foto

„Auch wenn es dich empört: Das unerlaubte Vergnügen macht Spaß.“

Ovid buch Amores

Liebesgedichte (Amores) Buch III, Gedicht IV
Original lat.: "indignere licet, iuvat inconcessa voluptas."

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Aldous Huxley Foto
Oscar Wilde Foto

„Vergnügen ist das einzige, wofür man leben sollte. Nichts macht so alt wie das Glück.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Pleasure is the only thing one should live for. Nothing ages like happiness."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

Peter Drucker Foto

„Der Rang verleiht weder Privilegien noch Macht. Es bringt Verantwortung auf.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Oscar Wilde Foto
Hans Fallada Foto

„Einsamkeit kann ein großer Segen sein.“

Hans Fallada (1893–1947) deutscher Schriftsteller

Jeder stirbt für sich allein. Roman. Berlin, Aufbau, 2011. ISBN 978-3-351-03349-1.

William Shakespeare Foto

„Kinder sind ein Segen Gottes.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 1. Szene / Narr
Original engl. "Barnes are blessings"
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well

Jürgen Trittin Foto

„Für Segen bin ich als Atheist nicht zuständig.“

Jürgen Trittin (1954) deutscher Politiker

auf die Frage eines Journalisten, ob er Renate Künast für eine Spitzenkandidatur zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses seinen Segen gäbe, 6. August 2010, Spiegel Online http://www.spiegel.de/video/video-1078130.html

Paulo Coelho Foto

„Jeder ignorierte Segen wird zum Fluch.“

Paulo Coelho (1947) brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor

Ähnliche Themen