„Was man sich lange und oft genug denkt, verliert allen Schrecken. Gedanken nutzen sich ab wie Münzen, die von Hand zu Hand gehn, oder wie Vorstellungen, die man sich immer wieder vors innere Auge ruft.“
Ähnliche Zitate


"Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich hebe die Erde aus den Angeln."

HSA Bd. 20, Brief Nr. 235: Heinrich Heine an Karl August Varnhagen von Ense, 19. Oktober 1827, Seite 302
Briefe, Gedichte, Sonstige

„Die Augen auf die Straße, die Hände ans Lenkrad.“

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

„Wir decken das innere Nichts immer mit einigen der sogenannten Todsünden ab.“