
„Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.“
In einem Interview, veröffentlicht am 15. April 2008 auf Bild.de http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/04/15/roman-herzog/romas-herzog-im-interview,geo=4271608.html
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "There is no sin except stupidity."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
There is no sin except stupidity.
Quelle: The Critic as Artist (1891), Part II
„Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.“
In einem Interview, veröffentlicht am 15. April 2008 auf Bild.de http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/04/15/roman-herzog/romas-herzog-im-interview,geo=4271608.html
„Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.“
Geschichten aus dem Wiener Wald, Motto
„Es gibt keine Sünde und keine Tugend. Es gibt nur Sachen, die Leute machen.“
Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208
„Es gibt Leute, denen sieht man an, dass es eine Sünde wäre, sie nicht zu kontrollieren.“
auf einer Parteiveranstaltung in Traunreut, zitiert in der taz, 10. Juli 2007, S. 14
„Der bereuende Sünder ist wie der, der keine Sünde auf sich (geladen) hat.“
Ibn Mâjah und Baihâqî
„Faulheit ist Dummheit des Körpers, und Dummheit Faulheit des Geistes.“
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1268