
„Mein Ehrgeiz wird von meiner Faulheit behindert.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1268
„Mein Ehrgeiz wird von meiner Faulheit behindert.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Faulheit ist ein teures Hobby, das sich nicht jeder leisten kann.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Faulheit ist die Furcht vor bevorstehender Arbeit.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
„Es ist unglaublich, wieviel Geist in der Welt aufgeboten wird, um Dummheiten zu beweisen.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 3, 4070 (1847). S. 216.
Tagebücher
„Armut ist in der Stadt groß, aber die Faulheit viel größer.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Tischreden
Tischreden
„Die Lotterie ist eine Dummheit!“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Die Ehelosen - Les célibataires: Un ménage de garçon (1842)
„Die wahre heutige Faulheit besteht in einer toten Bewegung.“
— Ludwig Hohl Schweizer Schriftsteller 1904 - 1980
„Es gibt keine Straße, die nicht endet, da sie Faulheit und Müßiggang nicht widerspricht“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Faulheit geht so langsam, dass Armut sie überholt.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Eckart Witzigmann österreichischer Koch 1941
in einem Interview mit Stephan Draf und Bert Gamerschlag auf Stern.de 28. 10.2006 http://www.stern.de/lifestyle/lebensart/eckart-witzigmann-ich-war-zu-bloed-wirklich-573534.html, zitiert auf Kulturkolumne.de http://www.kultur-kolumne.de/zitat-des-tages-eckart-witzigmann/
„Beschäftigt sein ist eine Form von Faulheit - faul denken und wahllos handeln.“
— Timothy Ferriss US-amerikanischer Autor und Unternehmer 1977
„Faulheit mag attraktiv erscheinen, aber Arbeit gibt Zufriedenheit.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Dummheit, die man bei den anderen sieht, S. 871
Spricker - Aphorismen und Reime
„Dummheit ist ein gutes Ruhekissen.“
— Egon Friedell österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theaterkritiker, Jo… 1878 - 1938
Traurige Beobachtungen. In: Die Schaubühne. 7. Jhg. 1. Band. Berlin: Reiß, 1911. S. 222 http://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/pageviewer-idx?c=genpub&cc=genpub&idno=acd6054.0007.001&frm=frameset&view=image&seq=246
„Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.“
— Roman Herzog ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1934 - 2017
In einem Interview, veröffentlicht am 15. April 2008 auf Bild.de http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/04/15/roman-herzog/romas-herzog-im-interview,geo=4271608.html
„Intelligenz schützt nicht vor Dummheit.“
— Ernst Alexander Rauter österreichischer Schriftsteller 1929 - 2006
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 17
„Jede Dummheit leidet am Ekel vor sich selbst.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, IX, 22
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Omnis stultitia laborat fastidio sui.