
„Es gibt Leute, denen sieht man an, dass es eine Sünde wäre, sie nicht zu kontrollieren.“
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
auf einer Parteiveranstaltung in Traunreut, zitiert in der taz, 10. Juli 2007, S. 14
There ain't no sin and there ain't no virtue. There's just stuff people do.
Quelle: The Grapes of Wrath
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
auf einer Parteiveranstaltung in Traunreut, zitiert in der taz, 10. Juli 2007, S. 14
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "There is no sin except stupidity."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Otto Dix deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus 1891 - 1969
Notiz 1920; zitiert nach Diether Schmidt: Otto Dix im Selbstbildnis, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 2. Aufl. Berlin 1981, S. 201
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile V
Original franz.: "Il y n’a point de bonheur sans courage, ni de vertu sans combat. […] La force et la base de toute vertu."
Emile oder über die Erziehung (1762)
— Guy De Maupassant französischer Schriftsteller und Journalist 1850 - 1893
— Francis Picabia kubanischer Schriftsteller, Maler, Grafiker 1879 - 1953
Aphorismen
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
— Beate Merk deutsche Politikerin, MdL 1957
Zum Ankauf von Bankdaten-CDs, Beitrag im Münchener Merkur, Februar 2010, zitiert nach heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerin-Daten-kann-man-nicht-stehlen-929990.html
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées IV, 256
Original franz.: "Il y en a beaucoup qui croient, mais par superstition."
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 8. März 1932, S. 377
Schnipsel
— Jean Paul Getty US-amerikanischer Industrieller und Kunstmäzen 1892 - 1977
— Heiner Geißler deutscher Politiker, MdL, MdB 1930 - 2017
26. Februar 2012
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft F (598)
Sudelbücher