
„Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.“
Odyssee, 18. Gesang, 130 / Odysseus
Original griech.: "οὐδὲν ἀκιδνότερον γαῖα τρέφει ἀνθρώποιο"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)
Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 529
„Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.“
Odyssee, 18. Gesang, 130 / Odysseus
Original griech.: "οὐδὲν ἀκιδνότερον γαῖα τρέφει ἀνθρώποιο"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954
„Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun: das Trösten der anderen.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Tagebuch, 1897
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Das Ewige. In: Gesammelte Gedichte. 2. Theil. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1843. S. 183.
„Es gibt Leute, die können alles glauben, was sie wollen; das sind glückliche Geschöpfe.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher
„Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie sein wollen.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gastmahl / Sokrates
„Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher, als wenn sie Menschen glücklich machen.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
„Solange ich glücklich war, war ich ein ganz guter Mensch.“
— Carson McCullers US-amerikanische Schriftstellerin 1917 - 1967
The Ballad of the Sad Café and Other Stories
„Göttern und Menschen zum Troz will ich glücklich seyn […].“
— Caroline Schelling deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin 1763 - 1809
An Meyer, Marburg, 11. Juli 1791. In: Caroline, Briefe, Erster Band, Hrsg. Georg Waitz, Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1871, S. 72, , auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/briefe-6444/4
„Die glücklichsten Menschen der Welt haben keine geteerten Straßen.“
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
„Je glücklicher die Menschen sein können, desto unglücklicher werden sie.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Veronika Decides to Die