
„Es gibt Fälle, … wo jeder Trost niederträchtig und Verzweiflung Pflicht ist.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Die Wahlverwandtschaften
Elective Affinities (1809)
Tagebuch, 1897
„Es gibt Fälle, … wo jeder Trost niederträchtig und Verzweiflung Pflicht ist.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Die Wahlverwandtschaften
Elective Affinities (1809)
„Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 10
Aphorismen
„Es gibt noch viel zu tun, und ich bin sehr beschäftigt.“
— Wilhelm Conrad Röntgen deutscher Physiker 1845 - 1923
zur Entdeckung der Röntgenstrahlung, Übersetzung nach: Otto Glasser, Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen, 2. Aufl., Springer, Berlin 1931, ISBN 978-3-642-49402-4, S.12,
Original engl.: "There is much to do, and I am busy, very busy." - H. J. W. Dam, The new marvel in photography in: McClure's Magazine, Vol. 6 No. 5, April 1896, S. 414, www.gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/14663/14663-h/14663-h.htm#page403
„Es gibt Leute, die können alles glauben, was sie wollen; das sind glückliche Geschöpfe.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (79)
Sudelbücher
„Ich bin doch nicht nur der Trost-Igor.“
— Igor Levit russisch-deutscher Pianist 1987
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/musik/pianist-igor-levit-und-das-corona-protokoll-ich-bin-doch-nicht-nur-der-trost-igor-a-853ca003-4f5d-43dd-8c43-3e0aa1e0b46e
— Robert Hamerling österreichischer Schriftsteller, Dichter und Gymnasiallehrer 1830 - 1889
Der Tröster. In: Sinnen und Minnen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1868. S. 192.
„Es gibt keinen Weg, wie die Dinge sein sollten. Es gibt genau das, was passiert und was wir tun.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
„Sex ist der Trost, den Sie haben, wenn Sie keine Liebe haben können.“
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014
— Mika Waltari, buch Sinuhe der Ägypter
Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 529
— Sigismund Von Radecki deutscher Schriftsteller und Übersetzer 1891 - 1970
— Alan Sillitoe britischer Schriftsteller 1928 - 2010
Alan Sillitoe: Der Tod des William Posters. Deutsch von Peter Naujack, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1969, ISBN 3-436-01519-9, S. 229
"'Who is happy then? The rich?' 'Nobody's happy,' Frank said. 'There's no such thing as happiness except when you are doing work for yourself that at the same time is helping other people.'" - The Death of William Posters, London 1965. p. 286
Der Tod des William Posters
„Über große Demütigungen trösten wir uns selten - wir vergessen sie.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 243
Original franz.: "Nous nous consolons rarement des grandes humiliations; nous les oublions."
„Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume!“
— Günter Eich, buch Gedichte
Erster Vers des Gedichts "Ende eines Sommers", in: Botschaften des Regens. Gedichte. Suhrkamp Verlag 1955, Neudruck der Erstausgabe 1983, S. 7
„Die Musik ist imstande, bei Unglück in der Liebe zu trösten.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr