
„Wie teuer Du eine schöne Illusion auch bezahltest, Du hast doch einen guten Handel gemacht.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 87
Aphorismen
Following the Equator, chapter LIX
Original engl.: "Don't part with your illusions. When they are gone you may still exist but you have ceased to live."
Following the Equator
„Wie teuer Du eine schöne Illusion auch bezahltest, Du hast doch einen guten Handel gemacht.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 87
Aphorismen
„Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
„Gute Freunde sind die besten Navigationshilfen,
wenn du die Orientierung verloren hast.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Was ist das höchste, dass du je beim Münze-werfen verloren hast?“
— Cormac McCarthy, buch Kein Land für alte Männer
No Country for Old Men
„Du hast alles, was Du für die extravagante Reise des Lebens brauchst.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Sag mir, was hast du mit deinem einen wilden und kostbaren Leben vor?“
— Mary Oliver US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin 1935 - 2019
„Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
„Halte fest: du hast vom Leben // Doch am Ende nur dich selber.“
— Theodor Storm deutscher Schriftsteller und Jurist 1817 - 1888
Für meine Söhne. In: Dichterstimmen der Gegenwart, Hrsg. Karl Weller, Verlag Heinrich Hübner, Leipzig 1856, S. 461,
„Denn nur du hast die Flügel für den Flug, der tötet und Leben bringt.“
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
„Ich habe den Mut zu sterben. Was ich wissen möchte ist, hast du den Mut zu leben?“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
„Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eines hast.“
— Tom Hiddleston britischer Schauspieler 1981
„Die meisten Deutschen haben nur ein Gebet: Herr, unsere tägliche Illusion gib uns heute.“
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Gedicht Einsteins zu seinem berühmten Foto mit herausgestreckter Zunge vom 14. März 1951, aus: Martin Tschechne, „Als Albert Einsteins Zunge die Welt relativierte“, Kalenderblatt vom 14. März 2021 im Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/legendaeres-foto-vor-70-jahren-als-albert-einsteins-zunge.871.de.html?dram:article_id=493982
Weitere