„Was ich geworden bin, meinen Scharfblick etc., verdanke ich jener niederdrückenden falschen Erziehung meines Vaters, und also meine Schüchternheit, die meine Jugend zu einer Qual machte.“
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 60 (S. 43)
Oswald Spengler 47
deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880–1936Ähnliche Zitate

Memoiren einer Idealistin. 2. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 59.

„Wenn ein Arzt etwas falsch macht, ist er der erste Verbrecher.“

„Erziehung ist Erziehung zur Freiheit.“
Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/1679/1

Der Wanderer zwischen beiden Welten, S. 216
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)