
„Eine Vorliebe für das Lesen, richtig gerichtet, muss eine Erziehung für sich sein.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
„Eine Vorliebe für das Lesen, richtig gerichtet, muss eine Erziehung für sich sein.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Die Menschheit geben uns Vater und Mutter; die Menschlichkeit aber gibt nur die Erziehung.“
— Karl Julius Weber deutscher Schriftsteller und Satiriker 1767 - 1832
„Es ist nicht so, dass wir keine Lösung finden … es ist, dass wir das Problem nicht richtig sehen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Die Heilung des unglücklichen Menschen ist die einzige Heilung, die erlaubt ist.“
— Alexander Sutherland Neill, buch Summerhill
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
„Es liegt in frischen Kleidern eine Art Jugend, in die das Alter sich hüllen soll.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Die Menschheit erwirbt aus den falschen Gründen die richtige Technologie.“
— Richard Buckminster Fuller US-amerikanischer Wissenschaftler, Architekt, Konstrukteur, Designer und Schriftsteller 1895 - 1983
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 60 (S. 43)
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
zitiert bei Ernst G. Lowenthal, Mitteilungen 3/1972, diegeschichteberlins.de http://www.diegeschichteberlins.de/geschichteberlins/persoenlichkeiten/persoenlichkeitenot/rathenau.html
Zugeschrieben
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
Memoiren, Band 1, Kapitel 11
Memoiren - Erinnerungen
„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, zitiert aus: Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-454-7, S. 31
„Erziehung ist Erziehung zur Freiheit.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/1679/1
„Ich habe eine perfekte Heilung für Halsschmerzen: Schneiden Sie es.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
— Yann Arthus-Bertrand französischer Fotograf 1946
Home. Erkennen, sich informieren, fragen, verstehen, handeln. München 2009, ISBN 978-3-86873-114-9. Übersetzer: Regine Schmidt und Christa Trautner-Suder
„Als war ich von dem Skorpion gestochen // und hoffte Heilung durch dasselbe Tier.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Sonette der Louïze Labë, Das Erste Sonett
„Marihuana ist die Heilung der Nation, Alkohol die Zerstörung.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981