
„Die Freuden der Eltern sind geheim; und so sind ihre Sorgen und Ängste.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Nachwort in "Gott schützt die Liebenden", Roman, Mohndruck, Reinhard Mohn OHG, Gütersloh
„Die Freuden der Eltern sind geheim; und so sind ihre Sorgen und Ängste.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser.“
— Jeremias Gotthelf Schweizer Schriftsteller und Pfarrer 1797 - 1854
Zeitgeist und Berner Geist
„es zeigte sich wieder, daß die Hoffnung und die Freude die besten Ärzte sind.“
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Der Hungerpastor, 33. Kapitel, S. 635, ,
Der Hungerpastor (1863)
„Angst kann dich gefangen halten, Hoffnung kann dich befreien.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Johann Michael Sailer katholischer Theologe und Bischof von Regensburg 1751 - 1832
Glückseligkeitslehre
„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
„Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsre Freuden, sondern weil unsre Hoffnungen aufhören.“
Titan (Die zehn Verfolgungen des Lesers. Fünfte), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Weitere Werke
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
Memoiren, Band 1, Kapitel 11
Memoiren - Erinnerungen
„Schrecklicher Gedanke, diese wundervolle Welt mit allen Schmerzen und Freuden einmal zu verlassen.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 1. Januar 1907. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher7.htm
Tagebücher 1886-1910
— Doris Heinze Deutsche Drehbuchautorin und Fernsehproduzentin 1949
über ihre Arbeit als Drehbuchautorin im Interview mit "Die Zeit": Der Heinze-Touch, 1999. Zeit Online Wissen http://www.zeit.de/1999/12/199912.portraet_heinze_.xml
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
— Jules De Goncourt französischer Schriftsteller 1830 - 1870
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
— William James Durant US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1885 - 1981