„In den Figuren meiner Romane verkörpern sich Eigenschaften, Hoffnungen, Ängste, Freuden, Sorgen und Gedanken, die wir alle haben.“

Nachwort in "Gott schützt die Liebenden", Roman, Mohndruck, Reinhard Mohn OHG, Gütersloh

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Johannes Mario Simmel Foto
Johannes Mario Simmel 1
österreichischer Schriftsteller 1924–2009

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto

„Die Freuden der Eltern sind geheim; und so sind ihre Sorgen und Ängste.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Jeremias Gotthelf Foto

„Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser.“

Jeremias Gotthelf (1797–1854) Schweizer Schriftsteller und Pfarrer

Zeitgeist und Berner Geist

Wilhelm Raabe Foto

„es zeigte sich wieder, daß die Hoffnung und die Freude die besten Ärzte sind.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 33. Kapitel, S. 635, ,
Der Hungerpastor (1863)

Stephen King Foto
Johann Michael Sailer Foto

„Um den Gedanken an Pflicht kräftig zu erhalten, sorge dafür, dass es eines sei oder werde mit dem Gedanken an Gott.“

Johann Michael Sailer (1751–1832) katholischer Theologe und Bischof von Regensburg

Glückseligkeitslehre

Jane Austen Foto
Gregor von Nazianz Foto

„Wir wollen in der Freude nicht der Gottesfurcht vergessen und im Leid die Hoffnung niemals aufgeben.“

Gregor von Nazianz (329–389) Bischof von Nazianz in Kappadokien

Reden

Giacomo Casanova Foto

„Leiden liegt in der menschlichen Natur; aber wir leiden nie, oder zumindest sehr selten, ohne die Hoffnung auf Heilung zu nähren; und die Hoffnung selbst ist eine Freude.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Memoiren, Band 1, Kapitel 11
Memoiren - Erinnerungen

Jean Paul Foto

„Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsre Freuden, sondern weil unsre Hoffnungen aufhören.“

Titan (Die zehn Verfolgungen des Lesers. Fünfte), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Weitere Werke

Ähnliche Themen