„Wer ein Philosoph werden will, darf sich nicht vor Absurditäten fürchten.“

Probleme der Philosophie (1912), Frankfurt am Main 1967, S. 20
("whoever wishes to become a philosopher must learn not to be frightened by absurdities." - The Problems of Philosophy (1912). Reissued 2001, Oxford University Press. Seite 9.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Bertrand Russell Foto
Bertrand Russell 70
britischer Mathematiker und Philosoph 1872–1970

Ähnliche Zitate

Voltaire Foto

„Wer dich veranlassen kann, Absurditäten zu glauben, der kann dich auch veranlassen, Gräueltaten zu begehen.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Seit Richard Dawkins' Der Gotteswahn (2007) und Steven Pinker's Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit (2011) als Übersetzung des englischen "Those who can make you believe absurdities, can make you commit atrocities" auch im Deutschen verbreitet. In dieser oder ähnlicher Form wurde die englische Version bereits seit dem 19. Jahrhundert - regelmäßig ohne genauere Quellenangabe - meist Voltaire zugeschriebenen. Zugrunde liegt dem
"qui est en droit de vous rendre absurde est en droit de vous rendre injuste" aus Voltaires Questions sur les miracles, 11. Brief (1765), 1777 books.google https://books.google.de/books?id=P1hyHzjfAo4C&pg=PA30&dq=injuste, 1784 Google Books https://books.google.de/books?id=ZD80AAAAMAAJ&pg=PA451&dq=injuste, in dem statt von "Gräueltaten" aber bloß von Unrecht die Rede ist.
Erklärungsbedürftig
Quelle: https://books.google.de/books?id=MAgbAwAAQBAJ&pg=PT392
Quelle: https://books.google.de/books?id=W29rAgAAQBAJ&pg=PT234
Quelle: Zum Beispiel: "as Voltaire remarked, men who believe absurdities will commit atrocities." The Freethinker 1888 vol. 85 p. 34 books.google https://books.google.de/books?id=7oVdAAAAMAAJ&q=believe+absurdities

Diogenes von Sinope Foto

„Wer der Masse gefällt, ist eher ein Eunuch als ein Philosoph.“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Francis Bacon Foto

„Große Kühnheit ist selten ohne Absurdität.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Kurt Tucholský Foto

„Wer in einem blühenden Frauenkörper das Skelett zu sehen vermag, ist ein Philosoph.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Alte illustrierte Blätter", in: "Neues Wiener Journal", 18. Februar 1932
Andere

Ambrose Bierce Foto

„Absurdität: eine Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig widerspricht.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: " Absurdity, n. A statement or belief manifestly inconsistent with one's own opinion."
Des Teufels Wörterbuch

Bertrand Russell Foto
Epiktet Foto
Plutarch Foto

„Dumm und feige ist, wer aus Furcht vor Verlust den Besitz des Nötigen ablehnt.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Leben des Solon, Kapitel 7

Ähnliche Themen