
„Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.“
Mein Leben, Stuttgart Deutsche Verlagsanstalt 1999, S. 342 f.
„Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.“
„Sobald ich kein Schriftsteller mehr bin, werde ich aufgehört haben, Schriftsteller zu sein.“
„Als Schriftsteller dürfen Sie nicht urteilen, Sie müssen verstehen.“
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp: "Jenseits der Westwelt", Kadera-Verlag, Norderstedt, ISBN 978-3-944459-98-1, 2018
„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Das Vertrauen gibt dem Gespräch mehr Stoff als Geist.“